Gusta il Borgo 2021 - Willkommen
Anmeldungen sind vorbei, Dank an alle Teilnehmer!
GUSTA IL BORGO - ZEHNTE AUSGABE - SAMSTAG 28 AUGUST 2021
Eine Veranstaltung, die zu einem festen Termin im Tessiner Sommer geworden ist. Sie verbindet Natur und gastronomische Tradition in Form eines angenehmen Spaziergangs in Gesellschaft von Freunden und Familie durch das bezaubernde Dorf Ascona, mit einigen leckeren Zwischenstopps, um köstliche Kombinationen zu probieren, mit dem Ziel, die verschiedenen lokalen Produkte und Produzenten bekannt zu machen und zu schätzen.
Route
Einfacher, für alle geeigneter Weg (Familien, Senioren, Hunde an der Leine) im Zentrum von Ascona. Sonderetappe "10. Ausgabe" auf den Brissago-Inseln mit Bootstransfer.
Treffpunkt
Piazzale Landamano Caglioni (der kleine Platz vor dem städtischen Parkplatz), ab 8:10 Uhr: Abfahrt in Gruppen, gemäß der bei der Anmeldung erhaltenen E-Mail-Teilnahmebestätigung (mit beigefügtem Reglement).
Beim Einchecken erhält jeder Teilnehmer das Wanderset: Glas- und Becherhalter, Streckenkarte und andere Utensilien.
Bedingungen für die Teilnahme (COVID-19-Situation)
Am Tag der Veranstaltung müssen die Teilnehmer anhand des QR-Codes auf dem COVID-Zertifikat (oder COVID-Light-Zertifikat) nachweisen, dass sie seit mindestens 14 Tagen vollständig geimpft sind, in den letzten 48 Stunden (antigen) bzw. 72 Stunden (PCR) einen COVID-19*-Test durchgeführt haben oder in den letzten sechs Monaten vom Virus genesen sind.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verpflichten sich, das für die Veranstaltung vorgesehene Schutzprotokoll sowie die allgemeinen Vorschriften des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) einzuhalten.
Der QR-Code muss beim Check-In (elektronisch oder auf Papier) zusammen mit einem Ausweisdokument und dem Ticket vorgelegt werden.
Sollten am Tag der Veranstaltung Symptome auftreten, die auf Covid-19 zurückzuführen sind, wird empfohlen, zu Hause zu bleiben.
Weitere Einschränkungen oder Änderungen werden gemäss den vom Bundesrat und/oder den kantonalen Behörden erlassenen Vorschriften vorgenommen.
*WICHTIG: Der COVID-19-Test muss in einem Zentrum oder einer Apotheke durchgeführt werden, die den offiziellen QR-Code ausstellt.
Gehzeit
1 Stunde eigentliche Wanderung, 3 Stunden insgesamt mit 15 Minuten Verkostung an den 6 Verpflegungsstellen.
Ausrüstung
Der Ratschlag ist "klassisch": Kleidung, die für einen Spaziergang geeignet ist, sowie bequemes Schuhwerk.
Es ist ratsam, Sonnencreme und eine Kopfbedeckung mitzubringen (insbesondere für Jugendliche und empfindliche Personen).
Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen wird der Zugang zur Inselbühne durch die dort anwesenden Freiwilligen gewährleistet.
Nachhaltigkeit
Um die Auswirkungen der Wanderung auf die Umgebung zu verringern, wird die Verwendung einer persönlichen Wasserflasche dringend empfohlen (mehrere Brunnen entlang der Strecke - auf der Karte markiert). Das gesamte während der Veranstaltung verwendete Geschirr ist zu 100 % biologisch abbaubar.
Zielbereich
Es wird ein Erfrischungsstand eingerichtet. Der Zugang zu diesem Bereich ist nur den Teilnehmern der Veranstaltung Taste the Village gestattet.
Verkehr und Parken
Gegen Vorlage der Eintrittskarte Gusta il Borgo kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Tarifverbund Arcobaleno für die Fahrt von zu Hause zum Check-in der Veranstaltung, gültig den ganzen Tag. Städtischer Parkplatz im Start-/Zielbereich.
Information und Anmeldung
Obligatorische Anmeldung und Online-Zahlung auf der Website: www.amisdalaforcheta.ch
Maximale Teilnehmerzahl: 600 registrierte Teilnehmer.
Kosten:
. Erwachsene CHF 65.00
. Junge von 6 bis 17 Jahren CHF 35.00
. Kinder 0-5 Jahre (in Begleitung der Eltern) kostenlos
GUSTA IL BORGO findet bei jeder Witterung statt (bei Verzicht auf die Teilnahme gibt es keine Rückerstattung).
Nützliche Telefonnummern
Help-line +41 79 519 09 12
Krankenwagen 144
Polizei 117
DER VERANSTALTER LEHNT JEDE ZIVIL- UND STRAFRECHTLICHE HAFTUNG AB, DIE SICH AUS DER VERANSTALTUNG GUSTA IL BORGO ERGIBT, EBENSO WIE DIE VERANTWORTUNG FÜR WAHRHEITSGEMÄSSE ANGABEN ZUM GESUNDHEITSZUSTAND BEIM TEILNEHMER LIEGT.
BEI MINDERJÄHRIGEN LIEGT DIE VERANTWORTUNG BEI DEN ELTERN.
MIT DER ZAHLUNG DER TEILNAHMEGEBÜHR AKZEPTIEREN DIE TEILNEHMER DAS REGLEMENT SOWIE DIE ANWEISUNGEN DER HELFER UND DER ORGANISATOREN.